AGB des Endemol Shine Kartenservice
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Kartenservice der Endemol Shine Germany GmbH (im folgenden "Endemol Shine Germany" genannt)
Der Erwerb von Eintrittskarten und der sich daraus ergebende Anspruch auf Teilnahme als Zuschauer bei einer von Endemol Shine Germany GmbH oder von anderen Tochterunternehmen der Endemol Shine Group Germany GmbH produzierten Show oder sonstigen Veranstaltungen, wie z.B. Fernsehshows von dritten Produktionsunternehmen und die Teilnahme selbst und/oder der Erwerb und die Erbringung von Sonderleistungen (z.B. Bustransfer) erfolgen ausschließlich zu den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
ERWERB DER LEISTUNG(EN)
Der Kunde bestellt über die Einrichtung eines persönlichen Benutzerkontos auf der Webseite tickets.endemolshine.de oder telefonisch Eintrittskarten und/oder Sonderleistungen. Die Übermittlung der Bestellung per Telefon oder über die Webseite tickets.endemolshine.de stellt ein verbindliches Angebot des Kunden dar. Die Annahme dieses Angebotes erklärt Endemol Shine Germany durch die Zusendung einer Buchungsbestätigung, die im persönlichen Benutzerkonto des Kunden abrufbar ist. Damit kommt ein Vertrag mit der Endemol Shine Germany, Am Coloneum 3-7, 50829 Köln bzw. im Falle des Erwerbs von Leistungen Dritter über Endemol Shine Germany, ausschließlich mit dem jeweiligen angegebenen Dritten ebenfalls unter Einbezug dieser vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen, zustande. Ein Erwerb von Leistungen Dritter über Endemol Shine Germany liegt nur dann vor, wenn Endemol Shine Germany für den Dritten auch das Inkasso übernimmt. Sofern der Kunde minderjährig ist (siehe Punkt MINDERJÄHRIGE in den AGB), ist für den Vertragsabschluss erforderlich, dass der Kunde die Einverständniserklärung seiner erziehungsberechtigten Personen an Endemol Shine Germany übermittelt. Ohne die Einverständniserklärung kommt zwischen den Parteien kein Vertrag zustande. Der Vertragstext setzt sich jeweils zusammen aus der Buchungsbestätigung und diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Buchungsbestätigung wird von Endemol Shine Germany gespeichert. Der Vertragstext ist ausschließlich in deutscher Sprache verfügbar. Sofern Endemol Shine Germany nur vermittelnd tätig wird (z.B. Herstellung des Kontaktes zu Hotels, Reiseveranstaltern, sonstigen Dienstleistern, etc.) kommt ein Vertragsverhältnis betreffend die vermittelte Leistung ausschließlich zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Dienstleister zu den dort vereinbarten Bedingungen zustande.
Für die Bezahlung der Eintrittskarten und/oder Sonderleistungen sowie der Übersendung der Einverständniserklärung gilt eine Frist von 7 Tagen ab Buchungsdatum. Sollte bis dahin der Rechnungsbetrag nicht auf dem angegebenen Konto und/oder die Einverständniserklärung nicht eingegangen sein, können gebuchte Eintrittskarten und/oder Sonderleistungen gegenüber dem Kunden storniert werden. Diese Regelung dient der Sicherung einer größtmöglichen Auslastung der jeweiligen Veranstaltung und dem Interesse anderer Kunden, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Der Erwerb der Eintrittskarten und/oder Sonderleistungen zum Weiterverkauf, sowie der generelle Weiterverkauf sind untersagt.
ERBRINGUNG VON LEISTUNG(EN)
Die Buchungsbestätigung von Endemol Shine Germany gilt als Gutschein für die Eintrittskarten, die am Tag der Aufzeichnung im angegebenen Studiofoyer ausgegeben werden und ggf. als Berechtigungsnachweis für etwaige Sonderleistungen. Der Kunde ist verpflichtet, seine Teilnahme zur im Bestätigungsschreiben angegebenen Check-In-Frist (i.d.R. 3 Tage vor dem gebuchten Aufzeichnungstermin) per Mail oder telefonisch zu bestätigen. Sollte diese Rückmeldung nicht innerhalb dieser Frist erfolgen, besteht kein Anspruch des Kunden auf Teilnahme an der Show. Der Kartenservice behält sich in diesem Fall vor, die Tickets zu stornieren und an andere Interessenten weiterzugeben. Ein Anspruch auf Rückzahlung des Eintrittspreises und/oder Erstattung von Auslagen besteht in diesem Fall nicht. Der Kunde und seine etwaigen Begleitpersonen müssen sich am Tag der Aufzeichnung mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass ausweisen, der Kunde muss darüber hinaus die Bezahlung der Eintrittskarten bzw. der Sonderleistungen durch Vorlage eines Kontoauszuges nachweisen, aus dem die Belastung des Kontos zugunsten von Endemol hervorgeht. Sollte der Kunde sowie seine etwaigen Begleitpersonen nicht zur angegebenen Zeit im Studiofoyer an der Kartenausgabe erscheinen bzw. nicht zur angegebenen Zeit am angegebenen Ort der Erbringung von Sonderleistungen erscheinen und/oder nicht, den Personalausweis oder Reisepass, die Buchungsbestätigung und/oder den Kontoauszug wie vorstehend beschrieben vorlegen, können die Eintrittskarten bzw. Sonderleistungen vor Ort zu Lasten des Kunden anderweitig veräußert werden. Ein Anspruch des Kunden auf Rückzahlung des Eintrittspreises bzw. des Preises für die Sonderleistungen und/oder Erstattung von Auslagen besteht in diesen Fällen nicht. Sollte der Kunde nicht zur angegebenen Zeit im Studio sein, kann ihm der Zutritt verweigert werden um einen reibungs- und störungsfreien Ablauf der Aufzeichnung der Veranstaltung zu sichern. Ein Anspruch des Kunden auf Rückzahlung des Eintrittspreises und/oder Erstattung von Auslagen besteht in diesem Fall nicht.
Der Erwerb einer Eintrittskarte beinhaltet nicht das Recht auf einen bestimmten Sitzplatz im Studio. Mit Sichtbehinderungen im Studio ist zu rechnen. Dies stellt keinen Mangel der Leistung dar.
Der Erwerb einer Eintrittskarte beinhaltet lediglich das Recht auf Teilnahme als Zuschauer.
Alkoholisierten und/oder sonst unter dem Einfluss von Rauschmitteln stehenden Personen wird der Eintritt ins Studio bzw. die Teilnahme an Sonderleistungen verwehrt. Das Mindestalter zur Wahrnehmung der Leistungen beträgt 16 Jahre. Ausnahmen sind nur nach ausdrücklicher Rücksprache möglich. Auf Verlangen ist das Alter nachzuweisen. Jüngeren Personen kann der Eintritt ins Studio bzw. die Teilnahme an sonstigen Leistungen verwehrt werden. Ein Anspruch des Kunden auf Rückzahlung des Eintrittspreises, des Preises für Sonderleistungen und/oder Erstattung von Auslagen besteht nicht.
Den Anweisungen aller an der Durchführung der Veranstaltung und/oder Herstellung der Sendung maßgeblich Beteiligten, ist unbedingt Folge zu leisten. Bei wiederholten Zuwiderhandlungen kann der Kunde nach vorheriger Ermahnung des Studios verwiesen bzw. sonst von der Teilnahme ausgeschlossen werden. Bei besonders schwerwiegenden Zuwiderhandlungen bedarf es der Wiederholung und der vorherigen Ermahnung nicht.
Der Kunde überträgt exklusiv auf Endemol Shine Germany bzw. im Falle von Veranstaltungen Dritter auf den jeweiligen Veranstalter sämtliche ihm zustehenden bzw. bei ihm entstehenden Rechte an den hergestellten Ton- und/oder Bildaufnahmen für alle Rundfunk-, Film- und/oder sonstige Wiedergabezwecke, insbesondere auch für den Online-, Mobile- und/oder Internetbereich. Dies umfasst insbesondere aber nicht abschließend das Senderecht, das Recht zur öffentlichen Aufführung, das Videogrammrecht, das Abruf- und Onlinerecht, das Recht zur Klammerteilauswertung, das Werberecht, das Festival- und Messerecht, das Archivierungs- und Datenbankrecht, das Bearbeitungsrecht, das Synchronisationsrecht, das Drucknebenrecht, das Merchandisingrecht, das Vervielfältigungs- und Verbreitungsrecht und das Recht zur Kabelweitersendung. Diese Rechteübertragung erfolgt zeitlich, inhaltlich und räumlich unbeschränkt.
Ton-, Foto-, Film und Videoaufnahmen des Kunden - auch für den privaten Gebrauch - sind nicht erlaubt. Zuwiderhandlungen werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.
Soweit Sonderleistungen in Form von Beförderungsleistungen erbracht werden, wird die Beförderung von einem Unternehmer, der Inhaber einer Genehmigung nach dem Personenbeförderungsgesetz ist, erbracht.
WIDERRUFSRECHT / UMBUCHUNGEN / STORNIERUNGEN
Ein Widerrufsrecht ist vorliegend nicht gegeben, da ein Fall des § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB vorliegt. Es handelt sich vorliegend um einen Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Freizeitgestaltung und/oder Beförderung. Diese Dienstleistungen werden zum jeweilig bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb des jeweilig genau angegebenen Zeitraums erbracht.
Dennoch wird dem Kunden die Möglichkeit gewährt, bis zu 14 Tagen vor dem Aufzeichnungstermin Eintrittskarten und/oder Sonderleistungen kostenlos zu stornieren oder, soweit ein solcher stattfindet und noch nicht ausgebucht ist, einmalig auf einen Ersatztermin umzubuchen. Ein genereller Anspruch auf Umbuchung auf einen Ersatztermin besteht nicht. Bei kurzfristigeren Stornierungen besteht leider nicht die Möglichkeit, Eintrittsgelder bzw. Preise für Sonderleistungen zurückzuzahlen. Sollten kurzfristigere Umbuchungen kostenlos vorgenommen werden, so stellt dies eine Kulanz dar, auf die aber grundsätzlich kein Anspruch besteht. Ein Anspruch auf Erstattung von Auslagen besteht in jedem Fall nicht.
Das Recht aus wichtigen Gründen den Termin und/oder Ort der Veranstaltung zu verlegen oder die Veranstaltung ganz abzusagen bleibt vorbehalten. In beiden Fällen wird dem Kunden innerhalb von 6 Wochen nach dem ursprünglichen Veranstaltungstermin der Eintrittspreis bzw. der Preis für die Sonderleistungen erstattet. Eine Erstattung von Auslagen des Kunden, die über den Eintrittspreis bzw. den Preis der Sonderleistungen hinausgehen, wird ausgeschlossen.
BENUTZERKONTO
Der Kunde ist zwecks Inanspruchnahme aller Dienstleistungen/Serviceleistungen des Endemol Shine Kartenservices, den allgemeinen Newsletter ausgenommen, verpflichtet, ein Benutzerkonto anzulegen.
Der Kunde ist für die Sicherstellung der Vertraulichkeit des Kontos und Passworts sowie für die Beschränkung des Zugangs zu seinen Endgeräten (Computer, mobile Geräte) verantwortlich und soweit unter anwendbarem Recht zulässig, erklärt er sich damit einverstanden, für alle Aktivitäten verantwortlich zu sein, die über das Kundenkonto oder Passwort vorgenommen werden. Der Kunde ist verpflichtet, den Kartenservice der Endemol Shine Germany unverzüglich zu informieren, wenn Anlass zur Sorge besteht, dass ein Dritter Kenntnis von dem Passwort erlangt hat oder das Passwort unautorisiert genutzt wird oder dies wahrscheinlich ist. Der Kunde ist verantwortlich, sicherzustellen, dass die Angaben korrekt und vollständig sind und jegliche Änderungen hinsichtlich der gegebenen Informationen mitzuteilen. In dem Kundenkonto sind diejenigen Informationen, die der Kunde angegeben hat, sowie die Kontoeinstellungen einsehbar und können in dem Kundenkonto aktualisiert werden.
Das Kundenkonto darf nicht verwendet werden: für betrügerische Zwecke oder in Verbindung mit einer Straftat oder rechtswidrigen Aktivität oder um Belästigung, Unannehmlichkeiten oder Angst zu verursachen.
Der Kartenservice der Endemol Shine Germany behält sich das Recht vor, das Kundenkonto zu schließen. Das gilt insbesondere für den Fall, dass Sie gegen anwendbares Recht, vertragliche Vereinbarungen oder unsere Richtlinien verstoßen.
HAFTUNG
Eine Haftung gegenüber dem Kunden besteht in jedem Fall unbeschränkt für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden, sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten), die nur auf einfacher Fahrlässigkeit beruht, ist die Haftung gegenüber dem Kunden beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens. Die Haftung gegenüber dem Kunden für einfache Fahrlässigkeit ist im Übrigen ausgeschlossen. Soweit die Haftung nach den vorstehenden Absätzen ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung der Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen. Eine Haftung für verlorene Gegenstände ist ausgeschlossen.
MINDERJÄHRIGE
Das Mindestalter für den Erwerb der Tickets beträgt 16 Jahre. Für den Fall, dass der Kunde minderjährig ist, ist er verpflichtet, eine Einverständniserklärung seiner erziehungsberechtigten Personen bezüglich der AGB und der Teilnahme an der Veranstaltung beizubringen. Die Einverständniserklärung können Sie über den folgenden Link herunterladen.
ABSCHLIESSENDE BESTIMMUNGEN
Sollten irgendwelche Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder lückenhaft sein, bleiben die anderen Bestimmungen hiervon unberührt. Unwirksame oder lückenhafte Bestimmungen werden mit einem wirksamen Inhalt aufrechterhalten, der dem unwirksamen Inhalt seinem Sinn nach am nächsten kommt.
Gerichtsstand für beide Seiten ist, soweit gesetzlich zulässig, am Sitz von Endemol Shine Germany bzw., im Falle von Veranstaltungen Dritter, des jeweiligen Veranstalters.
Handelsregisternummer: HRB 52848
Geschäftsführer: Fabian Tobias, Ute März
Ust. Nr.: 216 204 422