Hygienebeauftragter – unser Service für Produzenten
Gesellschaftliche und produktionelle Verantwortung bei der Durchführung Ihrer Medienproduktion
Individuellen Hygienekonzepten kommt in Zeiten einer Pandemie eine besondere Bedeutung zu.
Das Ziel dieser muss es sein, Beschäftigte vor Ansteckung zu schützen, eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern und unseren Produktionsablauf zu sichern.

Da Infektionsschutz immer mit Verantwortung und Sorgfalt verbunden ist, ist es häufig schon allein zeitlich nicht möglich, diese Aufgabe auf eine bereits im Produktionsalltag beschäftigte Person zu übertragen.
Ob Konzepterstellung, Testungen, Beratung, Materialorganisation oder auch Infektionsschutzkontrolle am Set - Wir können behilflich sein!
Auf Basis der Handlungsempfehlungen der BG ETEM, der jeweils gültigen CoronaSchVo‘en der Bundesländer und tagesaktuellen Amtsblättern einzelner Stadtkreise bieten wir sowohl für Ihre Studioproduktionen als auch für EB-Drehs eine individuelle Erarbeitung, Organisation und Kontrolle maßgeschneiderter Corona-Schutzmaßnahmen an.
Dabei ermitteln wir gemeinsam mit Ihren Produktionsverantwortlichen den jeweiligen Bedarf und unterstützen (im individuell bestimmbaren Maße) bei der Vorbereitung und Umsetzung der jeweils geltenden Richtlinien.
Unsere geschulten und DEKRA-zertifizierten Hygienebeauftragten waren bereits bei vielen Studioproduktionen sowie EB- und Werbedrehs im Einsatz. Als Infektionsschutzkontrolleure im Studio oder an der Drehlocation sind sie ein kompetenter Ansprechpartner in Sachen Hygieneschutz am Set Ihrer Produktion.
>>> Interesse? - Hier Angebot anfordern! <<< NEUE CORONASCHUTZ WEBSEITELeistungen
Vorbereitung
- Beratung, Information und individuelle Bedarfsanalyse in Sachen Hygiene- und Infektionsschutz
- Erarbeitung individueller Hygienekonzepte/Gefährdungsbeurteilungen auf Basis der gültigen Handlungsempfehlungen für TV-, Film- und Foto-Produktionen
- Vorab-Kommunikation mit Dienstleistern (Reinigung, Catering, Sicherheit, Fahrdienst, Technik etc.) zu den jeweils gültigen Gewerkstandards im Rahmen der geltenden Hygienerichtlinien
- Bereitstellung von digitalen Tools zur Dokumentation, Unterweisung und Kontaktdatenerfassung im Zuge der Rückverfolgbarkeit von Infektionsketten
Vor Ort
- Bestandsaufnahme der räumlichen Gegebenheiten unter Berücksichtigung der Beschäftigtenanzahl und ggf. Bereichseinteilung nach gesetzlicher Vorgabe zu Mindestabständen
- Beschilderung/Markierung der Bereiche zu Hygiene- und Verhaltensvorschriften und Abstandsregelungen inkl. Erarbeitung von Laufwegen
- Erstellung von Pausenplänen zur Einhaltung der Abstandsregeln in Cateringbereichen
- Bedarfsberechnung, Organisation und Kontrolle der benötigten Hygienematerialien sowie deren fachgemäße Verteilung/Positionierung in den Arbeitsbereichen
- Hygieneschutzbeauftragte: Kontrolle und Überwachung der Einhaltung der Maßnahmen durch DEKRA-geschulte Mitarbeiter vor Ort inkl. Briefings zur Umsetzung des Hygienekonzepts
Im Anschluss
- Entfernung aller Materialien/Markierungen/Beschilderungen vom Drehort, ggf. Einlagerung und Instandhaltung
- Nachbearbeitung/regelmäßige Aktualisierung der Konzepte und ggf. Anpassung für Folgeproduktionen
- Debriefing aller beteiligten Gewerke
- Datenschutzkonforme Archivierung der Dokumentationen zu Unterweisungen, Beschäftigten sowie Einsatzzeiten/-orten