Hart aber fair
Berlin oder Köln, siehe Termininfo
Moderation: Louis Klamroth | Produziert für: Das Erste

Der Talk auf Augenhöhe
Moderator Louis Klamroth moderiert die 75-minütige Livesendung mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Und mit den Menschen, die im Alltag von den Entscheidungen der Politik betroffen sind.
Denn für Klamroth ist das Motto von "hart aber fair“ wichtig: "Wenn Politik auf Wirklichkeit trifft". Bei "hart aber fair" ist Thema, was die Menschen bewegt, betrifft und aufregt. "hart aber fair" bereitet aktuelle Themen auf – für jeden verständlich, umfassend und informativ. Filme und Reportagen liefern wichtige Hintergründe, bereichern die Diskussion mit harten Fakten und beleuchten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln.
Die Zuschauer können sich mit ihren Meinungen, Fragen, Ängsten und Sorgen über viele Kanäle in die Sendung einmischen. Die "Zuschaueranwältin" Brigitte Büscher lässt einzelne Zuschauer in der Sendung zu Wort kommen, gibt einen Überblick über die Meinungen der Zuschauer, fragt die Menschen auf Straßen und Plätzen im Land, was sie zum Thema denken und konfrontiert die Gäste in der Runde mit den Ansichten der Bürger, mit Meinungen, Umfragedaten und Fakten.
Produktionsorte (siehe Hinweis im Showtermin, kann kurzfristig variieren):
-
Hart aber fair - BERLIN
Studio Berlin Adlershof
Studio C
Am Studio 20
12489 Berlin - Hart aber fair - KÖLN
WDR Köln Innenstadt
An der Rechtschule 2
50667 Köln
Die Teilnahme an der Show ist ab 16 Jahren möglich (unter 18 Jahren nur in erwachsener Begleitung).
Aus inhaltlichen Gründen kann der Produktionsort kurzfristig variieren; Bucher werden in diesem Fall umgehend informiert und Alternativtermine angeboten.
......................................................................................................................................
Thema am 04.12.2023 - KÖLN (live):
Ratlos beim Weltklimarat: Reißt Deutschland seine Klimaziele?
Das Hitze-Rekordjahr endet mit einer Weltklimakonferenz - ausgerechnet im Ölstaat Dubai. Wie wichtig ist den Deutschen das Thema noch? Nerven Klebeblockaden und Farbanschläge zu viele Menschen, statt sie wachzurütteln? Scheitern wir so beim Klimaschutz?
Talkgäste:
- Julia Verlinden, B'90/Die Grünen, stellvertretende Fraktionsvorsitzende
- Peter Altmaier, CDU, ehemaliger Umwelt- und Wirtschaftsminister
- Sven Plöger, ARD-Meteorologe
- Carla Hinrichs, Klimaaktivistin „Letzte Generation“
- Clemens Fuest, Ökonom, Präsident des ifo Instituts
- Werner Eckert, Redaktionsleiter Umwelt und Ernährung beim SWR
......................................................................................................................................
Die Show ist eine Produktion des WDR. Die Kartenvergabe erfolgt im Namen des Endemol Shine Kartenservices.